BELVEDERE - DIPLOM/MASTER - WINTER 2021

Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland mit
mehr als 3,5 Millionen Einwohnern. Die Stadt benötigt bezahlbaren Wohnraum und benutzbaren Freiraum für ihre Bevölkerung. Die hier beschriebene Diplom- bzw. Masterthesisaufgabe ermöglicht eine relevante, prototypische architektonische Aussage zu grundlegen- den in Berlin und allerorts vorhandenen gesellschaftspolitischen Fragestellungen.
Das Projektgebiet liegt in der Mitte der Stadt am Rand einer ausge- dehnten Freifläche, dem Tempelhofer Feld. Die Grenze von Textur und Fläche, Wohnraum und Freiraum soll als Ort identifiziert und bau- lich-räumlich definiert werden.
Das Tempelhofer Feld in Berlin ist eine der größten innerstädtischen Freiflächen weltweit. Es ist ein vielfältig genutzter und unbedingt sehenswerter Ort von Bedeutung. Nach der Schließung des Flugha- fens Berlin Tempelhof und Beendigung des Flugbetriebs wurde jede bauliche Nutzung des Feldes 2014 durch einen Volksentscheid klar untersagt, das Gesetz zur Erhaltung des Tempelhofer Feldes schreibt die Entscheidung fest. Die einzigartige Leere wird nicht gefüllt, sie ist von einmaligem Wert und wird geschützt.

Herausgeber der Aufgabe sowie Verfasser des vorangestellten Textes: Prof. Oda Pälmke, Raumgestalt und Entwerfen


Sören Rathgeber


Lukas Lehmann


Lena Hovestadt