DAS JAPANISCHE DOMIZIL - WOHNEN IN HAKATA-KU JAPAN - ENTWURF/MASTERPROJEKT WS2023
»Lernen bedeutet die eigene Absurdität anzuerkennen.«
Das gedankliche Erbauen und Planen eines Hauses ausserhalb des gewohnten Kosmos von antrainierten Regeln, von lange nicht mehr in Frage gestellten gesellschaftlichen Vereinbarungen, ermöglicht uns einen Neubeginn.
Die Frage, was denn nun wohl wesentlich sei, möchten wir mit Euch anhand eines Wohnhauses erproben. Die Konstellation des Zusammenlebens ist dabei von Euch mit zu Entwerfen und ebenso zu überdenken wie vor Ort anzutreffende Herausforderungen. Ein von uns bereistes Stadtquartier im Zentrum Fukuokas, Kyushu, Japan dient der Entwurfsgruppe dafür zum »Träumen vom Anderen« sowie als reeller Baugrund.
Diana Adler, Jihang Au Yeung, Asli Aydogdu, Maurice Denechaud, Irem Düzgün, Evelyn Frank, André Leon Gillen, Ali Gyochgeldi, Tamara Jelisavac, Dianne Jung, Andro Kessel, Lisa Klein, Lorine Korkut, Beatrice Schenk, Bastian Schmidt, Christian Veth, Vanessa Wagner, Sina Walter, Steven Wesener
Steven Wesner
Evelyn Frank
André Leon Gillen
Vanessa Wagner
Lorine Korkut
Dianne Jung