DIE RELEVANZ DES GEBAUTEN I - SEMINAR SS 2022

Nichts ist vergänglicher und gleichzeitig dauerhafter als das gebaute Haus.
Die konkrete Beschäftigung mit der Substanz des Bau 1 ist erneut Gegenstand dieses Seminars im Sommersemester 2022. Ausgehend von studentischen Entwürfen des vergangenen Wintersemesters und in Absprache mit dem Lehrstuhl für Tragwerkslehre möchten wir, bishin zu Mockupmodellen im Maßstab 1:1, weiter ins Detail gehen.

Die Wahlfachreihe „Die Relevanz des Gebauten“ beschäftigt sich im akademischen Nachdenken über den Bestand mit den klassischen Themen der Baukonstruktion. Neben technisch- konstruktiven Aspekten steht dabei natürlich von Beginn an auch die Frage nach dem gestalterischen Wert im Vordergrund. Im Seminar beschäftigen wir uns mit der Weiterplanung bereits klar definierter Entwüfe sowie mit den für die Ausführung im einzelnen notwendigen Schritten. Diese werden von Beginn an im grossen Maßstab gedacht, geprüft und gebaut.


Adrian Conradi

Jonas Kümmel

Lina Kieser

Arutiun Papikian

David Stier