EIN HOCHHAUS FÜR FRANKFURT - ENTWURF/MASTERPROJEKT - WINTER 2022
Kaum eine andere Typologie des Hauses ruft mehr Emotionen hervor als die des Hochhauses. Die Faszination dieser architektonischen Erscheinungsform ist dabei nicht nur abhängig von seiner Höhe, von seiner Grundgeometrie und seiner Kubatur, sondern ebenso von seiner baulichen Struktur und seiner Materialität.
Als weithin sichtbares Bauwerk übernimmt das Hochhaus insbesondere städtebaulich eine bedeutende Rolle. Neben der hohen architektonischen Qualität, die diese symbolhaften Gebäude beinahe selbstverständlich voraussetzen, ist hauptsächlich die städtebauliche Einbindung in die Umgebung zu klären.
Vorstellbar sind sowohl Neuplanungen sowie Planungen in Verbindung mit der Revitalisierung bestehender Hochhäuser.
Drei Standorte stehen zur Auswahl:
Gewerkschaftsviertel - Ergänzung / Erweiterung Hotel Inter- Continental,
Danziger Platz - Erweiterung / Ergänzung des ehemaligen Neckermann-Areals,
Osthafen Frankfurt am Main - Hochhaus direkt am Wasser.
Für eine Belebung dieser Standorte ist eine Mischnutzung vorgesehen. Die Organisation bzw. das Zusammenspiel der unterschiedlichen Funktionen ist komplex – über die reine Erfüllung des Raumprogramms hinaus sind hierfür wirksame Lösungen zu erarbeiten.
Gil Miguel Ferreira Cruz
Adrian Conradi
Olha Senkiv
Phu Nguyen
Sofia Stavrakis