LEBEN AM FLUSS - OSTHAFEN FRANKFURT - ARCHITEKTURPROJEKT IIII SS 2023
Wie können wir der akuten Wohnungsnot in den Metropolen begegnen? Welche zeitgemäßen Ansätze gibt es im Hinblick auf den Städtebau und die nachgefragten Wohnformen?
Frankfurt am Main verändert sich stetig und wächst rasant. Dieses Wachstum trifft auf eine Stadt mit knappen Flächenreserven in der eigenen Gemarkung.
Das Areal des Osthafens wird bereits seit Jahrzehnten aufgrund seiner zentralen Lage innerhalb der Stadt Frankfurt unter dem Aspekt einer Nutzungswandlung, vor allem hinsichtlich der des Wohnens, diskutiert. Doch bislang bleibt die Situation mit Ausnahme des Osthafenparks ohne konkrete Umsetzung. Dabei bietet dieses zentral gelegene Areal die Möglichkeit einen Stadtteil an einer landschaftlich einzigartigen Stelle zu schaffen, an dem das Wohnen am Wasser wieder Teil des Stadtbildes wird.
Wie kann zukünftiges Leben im Osthafen aussehen?
Larissa Baron
David Schwarz, Theo Vesper
Noah John Daniel, Alex Klement
Johannes Biontino, Thorben Waffenschmidt