DIE RELEVANZ DES GEBAUTEN I - SEMINAR/WAHLFACH WINTER 2022
Nichts ist vergänglicher und gleichzeitig dauerhafter als das gebaute Haus.
Die konkrete Beschäftigung mit der Substanz des Bau 1 ist Gegenstand dieses Seminars/Wahlfachs im Wintersemester 2021/2022. Aufbauend auf klar umrissene vorhandene zeichne- rische wie bauliche Grundlagen möchten wir in Absprache mit dem Lehrstuhl für Tragwerkslehre ein Szenario zur realistischen Erweiterung des uns allen scheinbar so bekannten Baus in Richtung Himmel entwickeln.
Die Wahlfachreihe „Die Relevanz des Gebauten“ beschäftigt sich im akademischen Nachdenken über den Bestand mit den klassischen Themen der Baukonstruktion. Nebentechnisch- konstruktiven Aspekten steht dabei natürlich von Beginn an auch die Frage nach dem gestalterischen Wert im Vordergrund. Im Wahlfach „Aufstockung Bau I Südflügel “ beschäftigen wir uns mit der Planung eines klar definierten Vorhabens sowie mit den für die Ausführung im einzelnen notwendigen Schritten. Diese werden von Beginn an im grossen Maßstab gedacht und geprüft.
Adrian Conradi
Jonas Kümmel
Lina Kieser
Arutiun Papikian
David Stier