STOCKHOLM EKENSBERG - ARCHITEKTURPROJEKT II - SOMMER 2022
Wir werden uns in diesem Semester mit Wohnungsbau und einer ergänzenden halböffentlichen Nutzung in kleinmaßstäblich städtischem Charakter beschäftigen.
Die gewählten Baulücken befinden sich in einem Vorort Stockholms. Die Baulücken bieten Raum zur Nachverdichtung und ergänzen vorhandene Strukturen. Die vorhandene Infrastruktur und die gegebenen städtebauliche Situation geben Raum für Interpretation und Weiterentwicklung.
Analog zur japanischen Reparaturmethode Kintsugi, die das Reparieren feiert, werden die Entwürfe das vorhandene Stadtgefüge vervollständigen und durch einen Neubau das Stadtbild heilen.
Herausgeber der Aufgabe sowie Verfasser des vorangestellten Textes: Vertretungsprof. Samuel Lundberg, Gebäudelehre und Entwerfen
Luna Elgün, Steven Wesner
Chiara Rösel, Pauline Klenner
Noah John Daniel, Alex Klement
Janina Schroth, Emily Strubel
Liv Klinkhammer, Francisca Serpa Marques
Celina Phillipps, Marco Drago