WEITERBAUEN IM BESTAND - AREA BRUCH BRAUEREI SAARBRÜCKEN - ARCHITEKTURPROJEKT III SW 2023
Wie können wir unsere Städte weiterbauen? Da wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen müssen, ist ein wertschätzender und kreativer Umgang mit unseren bestehenden Gebäuden und Infrastrukturen unumgänglich. Das Entwurfs-Thema ist die Transformation und Weiterentwicklung des Ensembles der Bruch Brauerei in Saarbrücken.
Die 1702 gegründete Brauerei Bruch zog 1899 an den Standort im Stadtteil Rotenbühl. Das markante Ensemble prägt das Stadtbild, der Ort ist eine „Adresse“ im Quartier, über Jahrzehnte haben sich die allseits beliebten Bruchbier-Feste zu einem Event etabliert – die Potenziale sind enorm. Aus wirtschaftlichen Gründen steht die Brauerei vor einigen Herausforderungen. Mit dem Verkauf des Areals droht der Abriss des Traditionshauses.
Mit welchem Konzept kann das Ensemble in die Zukunft geführt werden? Welche Nutzungen können das Areal neu beleben? Wie kann der Bestand um- und weitergebaut werden und welche neuen Bausteine können das Ensemble erweitern? Durch einen attraktiven Mix aus öffentlich kulturellen Nutzungen und innovativem Wohnen soll ein lebendiger, zukunftsweisender Stadtbaustein entstehen, der die Identität des Quartiers nachhaltig stärkt.
Haakon Hoeren, Maximilian Klein
Jonas Hort, Lara Maria Diehl
WEITERBAUEN IM BESTAND II - AREA BRUCH BRAUEREI SAARBRÜCKEN - ARCHITEKTURPROJEKT III Ss 2024
Helena Schumacher
Annika Schlaghoff