Die Endpräsentation findet am Donnerstag, dem 09.02.17 ab 11.00 Uhr in Raum 1-170 statt. Es besteht Anwesenheitspflicht, die Reihenfolge der vorzustellenden Arbeiten wird nach dem Zufallsprinzip festgelegt. Bitte erscheint rechtzeitig, damit wir pünktlich beginnen können (Stichwort Modelltransport).
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
- Schwarzplan 1:2000
- Lageplan mit Freianlagen 1:500
- Grundriss Erdgeschoss mit Umgebung und Freianlagen 1:200
- Grundrisse der übrigen Nutzungen: Wohnen, Büro, öffentliche Nutzung, UG/Tiefgarage 1:200
- Schnitte (mind. 1x quer und 1x längs) und Ansichten mit umgebender Bebauung sowie Gelände 1:200
- Dreitafelprojektion (Schnitte Vertikal und Horizontal sowie Detailansicht, mind. Sockelanschluss, Regelgeschoss und Dachabschluss) 1:50
- mind. eine Perspektive Stadtraum (Fußgänger), blattfüllend
- mind. eine Perspektive Innenraum (Standort entwurfsrelevant, z.B. Lobby), blattfüllend
- Einsatzmodell 1:500, Material/Oberfläche: Holz wie Umgebungsmodell, mit schematischer Darstellung der Freianlagen (keine Materialschlacht!)
- Gebäudemodell 1:100, Material freigestellt, auf Sockel 5cm bündig abschließend (Sockel muss andere Materialität als Gebäude haben)
WICHTIG: bitte sendet uns Eure Pläne per Mail (eine PDF, Dateiname = Entwurfsteilnehmer). Bei zu großer Dateigröße bitte bei Weshare o.Ä. hochladen. Danke!