AUSGABE
Beginn:  05.11.25, tba
Ort:   Gebäude 1, Raum 1 - 170
Das Phänomen Oswald Mathias Ungers wird 100 Jahre alt, daher werden die Nachforschungen sich dieses Jahr nicht auf ein Land oder eine Stadt beziehen, sondern auf Oswald Mathias Ungers. Im Austausch mit der Universität Wiesbaden, Lehrstuhl Gebäudelehre und Entwerfen Prof. Dr. Georg Ebbing, findet eine gemeinsame Exkursion zu ausgewählten Bauten statt. Während die Universität Wiesbaden eine umfassende fotografische Dokumentation der besuchten Häuser erarbeitet, konzentriert sich das Wahlfach OMU Nachforschungen auf die vertiefte zeichnerische Analyse und (Nach)betrachtung dieser Architektur.
Die Abgabe umfasst eine erneute und vertiefende Recherche der bereitgestellten Informationen, eine eigenständige zeichnerische Dokumentation nach vorgegebenem Standard sowie – in Absprache mit uns – die Anfertigung eines Modells. Hinzu kommt das Verfassen eines eigenständigen, möglichst prägnanten Textes, der das jeweilige Bauwerk in das Gesamtwerk von Ungers, in den architektonischen und historischen Kontext seiner Entstehungszeit sowie aus Eurer Perspektive einordnet. Setzt hierfür einen klaren Fokus in Eurer Betrachtung, der sich in den erarbeiteten Zeichnungen oder im Modell widerspiegelt.
Ziel ist die Publikation der Ergebnisse in Form eines gedruckten Heftes sowie die Ausstellung der Zeichnungen und Modelle.
