AUSGABE ENTWURFSAUFGABE
05.11.2025, tba
Ort:  Gebäude 1, Raum 1 - 170
Wir möchten uns dem Entwurf eines Hauses in massiver Bauweise widmen. Auf der südwestlichen Spitze des Leica-Campus in Wetzlar gelegen, fordert das markante Grundstück eine architektonische Setzung von besonderer Klarheit und Prägnanz. Die exponierte Lage verlangt ein Bauwerk, das sich aus der Eigenart des Ortes entwickelt, sich in dessen Topografie und stadträumliche Situation einfügt und zugleich durch eine starke tektonische Präsenz antwortet. Das massive Haus wird damit zu einer gebauten Aussage über Dauer, Ruhe und Widerstandskraft in einer Zeit des schnellen Wandels.
Im Mittelpunkt der Aufgabe steht die vertiefte Auseinandersetzung mit der Dimension des Massiven: seiner Schwere, Beständigkeit und materialhaften Dichte, seinem besonderen Verhältnis von Raum, Struktur und Hülle. Monolithische Konstruktionen eröffnen eine Welt aus tragender Wand, gefügter Masse und lichtgeführten Räumen. Ihre thermische Trägheit, ihre Robustheit und die Klarheit ihrer tektonischen Ordnung bieten nicht nur konstruktive Vorteile, sondern auch eine poetische Qualität, die das Haus prägt und Räume von kontemplativer Tiefe entstehen lässt.
Ziel des Semesters ist es, diese Qualitäten in eine eigene architektonische Sprache zu übersetzen und die Idee des Hauses als dauerhaftes, aus dem Ort heraus entwickeltes Bauwerk neu zu befragen. Das massive Haus wird so zu einer architektonischen Antwort auf die Frage, wie sich Beständigkeit, Materialität und räumliche Präzision in zeitgenössischer Form denken und bauen lassen.
